Artikelnr.: BV-K-0044-ISBN-9783613036994
ISBN/EAN: 9783613036994
Motorbuch-Verlag
Diese Bücher veranschaulichen die Entwicklung verschiedener Fahrzeuggruppen. Aufgebaut mit zahlreichen Tabellen, technischen Daten sowie Fotos der unterschiedlichsten Marken, Modelle und Themen, erhalten Sie eine klare Übersicht zu den Fahrzeugen. Wer also Informationen zu einem bestimmten Fahrzeug benötigt, findet diese hier.
12,00 € *
Versandfertig in: 24 Stunden
Stk.
Direkt kaufen mit

Marken, Modelle und Themen: KTM Motorräder
Baujahre: seit 1953
Autor: Leo Keller
Verlag: Motorbuch-Verlag
Artikelart: Typenkompass
ISBN: 978-3-613-03699-4
Band: 03699
Artikelzustand: Neuware
Seitenzahl: 160
Format, Material: gebunden (broschiert), ca. 20,5 x 14 cm
Abbildungen im Buch: 15 s/w Bilder & 133 Farbbilder
Sprache: Deutsch

Der Typenkompass von - Leo Keller - behandelt alle KTM Motorräder seit 1953

Die große Reihe zur Marken- und Modellgeschichte mit technichschen Daten, Fakten und Bildern.

Der Typenkompass erzählt die Entwicklung unterschiedlicher Fahrzeuge. Unterteilt sind die Bücher in verschiedene Fahrzeuggruppen, Marken, Modelle und Baujahre. Jedes Buch ist einheitlich aufgebaut, sodass in der Einführung beispielsweise die Geschichte des gewählten Fahrzeuges ausführlich dargestellt wird. Die Fahrzeuge werden mit einer Kurzgeschichte und einem Bild vorgestellt, darüber hinaus sind alle technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle veranschaulicht. Aufgrund dieser übersichtlichen Darstellung können die Fahrzeuge schneller miteinander verglichen werden.

Rückentext:

- Der Katalog der Mopeds, Mokicks und Motorräder von KTM seit 1953
- Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
- Aussagekräftige Datentabellen
- Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Leistungswerten und Varianten aller Modelle und Baureihen

- R 100
- Mirabell
- Mecky
- Tarzan / Mustang
- 125 RS
- Ponny
- Comet
- Penton-KTM
- GS 175 (100/ 125)
- GS 250 (MC 250)
- 175 GS (250 / 400 GS)
- 250 I 400 MC
- 125 GS
- 50 MSS Mokick
- GS 6
- MC 5
- RLW 50
- GS 80
- MC 80
- 175 GS (125 RV, 250, 420 GS)
- 125 LC MC
- 80 RL und RS
- Bora 80
- 50 GSA
- 250 MX PL
- 420 GS (125 GS LC. 250 GS)
- 500 GS
- 500 K 4
- 50 GXE
- 600 Enduro
- 50 RSV
- 80 MX
- 125 Enduro (MX)
- 250 MX DCI
- 600 GS
- 600 XC
- Enduro 350
- 500 MX
- 600 LC 4
- 250 Enduro TVC
- 300 Enduro I MX
- Duke 620 / 400
- 440 SX
- 620 IC 4
- 125 LC 2 I Sting
- 250 SX
- 200 EXC
- 250 / 300 I 380 EXC
- Adventure
- 520 EXC Racing
- 640 LC 4
- Duke II
- 640 660 Supermolo
- 125 FÜR
- 525 Supermoto Racing
- 660 SMC
- 660 Rally
- 950 Rally
- 65 / 85 SX
- 125 / 200 EXC
- 125 / 250 SX
- 250 / 300 EXC
- 250 / 400 / 450 / 525 EXC Racing
- 450 XC
- 450 / 525 SX Racing
- 525 MXC Desert Racing
- 1190 RC 8
- Freeride E
- 390 Duke (125 / 200)
- Freeride 350 / 250 R
- RC 250 GP (Moto 3)
- 690 Duke
- 250/350/450 SX-F
- E-Speed
- 1190/ 1290 Adventure (R)
u.a.

Weitere Informationen:

KTM zählt heute zu den angesagtesten Motorradmarken und ist derzeit der erfolgreichste europäische Hersteller von Enduro- und Motocross-Maschinen. KTM entwickelt sich zum ernsthaften BMW-Rivalen und hat die bayerische Edelmarke in den Produktionszahlen bereits überholt. Einen umfassenden Überblick über die Modellgeschichte dieser Erfolgsmarke gibt Autor Leo Keller in diesem Typenkompass. Alle KTM-Modelle werden hier in bewährter Form mit zahlreichen Daten, Fakten und Bildern dar- und vorgestellt.

Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.