Artikelnr.: WK-0009-Berge
ISBN/EAN: 0670400180321
Wendels-Kartenspiele
Thema: 32 markante Gipfel (Berge Europas)
Spielart: Quartett

Kurzbeschreibung:

Wendels-Kartenspiel-Quartett, spricht mit seinen einzigartigen geografischen Themen sowohl Jung als auch Alt an. Ziel des Spiels ist es, die höchste Anzahl von Quartetten zu sammeln, die aus vier zusammengehörigen Karten bestehen.

Produktvideos
7,00 € *
Versandfertig in: 24 Stunden
Stk.
Direkt kaufen mit

Weitere empfohlene Produkte:

Kurzübersicht:

Thema: Berge Europas (32 markante Gipfel)
Spielart: Quartett
Verlag: Wendels-Kartenspiele
Artikelzustand: Neuware
Kartenzahl: 32
Format, Material: Klarsichtetui, ca. 6,5 x 9,7 cm
Sprache: Deutsch

Beschreibung:

Dieses Quartettspiel von - Wendels-Kartenspiele - behandelt - Berge Europas -

Das Spiel konzentriert sich auf 32 markante Gipfel unseres vielfältigen Kontinents. Es sind daher nicht nur die höchsten vertreten, sondern auch die bemerkenswertesten, d.h. die höchsten von jedem der großen europäischen Berge und Inseln, einschließlich einiger Vulkane. Die Struktur des Quartetts - Berge Europas - basiert auf unserem Quartett - Bergriesen -. Ein Vorteil: Sie können mit beiden gleichzeitig spielen. Nur vier Karten kommen in beiden Quartetten vor, aber sie haben dieselben Nummern, so dass man sie leicht herausnehmen kann.

Auf jeder Karte befinden sich 6 Kategorien, die übertrumpft werden müssen:

- Höhe:
Die Höhe des Gipfels über dem Meer.

- Bergumfang:
Der Bergfußumfang – wie mächtig ist der Berg als alleinstehendes Massiv.

- Die Schwierigkeit:
Wie schwer ist es, den Gipfel über den Normalweg zu erklimmen (UIAA-Skala von I (= recht einfach) bis VII (= richtig extrem schwer).

- Wandhöhe:
Wie viele Meter stürzt sich die größte Wand des Berges in die Tiefe. Das Jahr der Erstbesteigung.

- Dominanz:
Welche anzeigt, wie weit es von dem jeweiligen Gipfel zum nächst höheren Punkt/Gipfel auf der Erde ist.

Neben diesem finden Sie eine Karte mit dem jeweiligen Berg, der/den Nationalflagge(n) und den Namen der ersten Bergsteiger. Darüber hinaus gibt es in der Überschrift und im Kommentar wissenswerte Informationen und besondere Merkmale. Viel Spaß mit dem Berge Europas Quartett!

Spielanleitung:

Nachdem die Karten gemischt und verteilt sind und von jedem Spieler gestapelt so in der Hand gehalten werden, dass nur er die oberste Karte sieht, beginnt derjenige, der die 1A in seinem Stapel hat. Er wählt eine Kategorie aus und liest diese vor, z. B. Wandhöhe. Die Mitspieler lesen dann reihum auch die Wandhöhe vor. Wer den höchsten Wert hat, gewinnt die Karten dieser Runde und steckt sie unter seinen Stapel und darf die nächste Runde eröffnen. Auch bei der Erstbesteigung gewinnt die größere Zahl, d. h. je später der Berg bestiegen wurde, desto besser ist er auch. Die Schwierigkeit ist wie im realen Bergsport in römischen Zahlen angegeben. Angeleuchtete Angaben sind Supertrümpfe, also von keiner anderen Karte zu schlagen. Nachdem der erste Spieler alle seine Karten verloren hat, zählt jeder die Anzahl seiner Karten. Der mit den meisten Karten hat gewonnen. Man kann auch mit dem Titelblatt spielen: Es wird mit vermischt und gilt dann als Trumpf ohne Rücksicht auf die Werte und kann nur von Supertrümpfen gestochen werden. Es kann auch ganz klassisch Quartett gespielt werden: Es gibt 8 Quartette, die jeweils mit einer Eckzahl 1-8 und den Buchstaben A-D (oben links) gekennzeichnet sind. Links unten stehen die anderen Mitglieder des Quartetts der entsprechenden Karte. Man braucht mind. 3 Spieler und der links vom Kartengeber Sitzende beginnt nach einer Karte, die er zur Bildung eines Quartetts sucht, zu fragen. Man darf so lange andere Mitspieler fragen, bis einer die verlangte Karte nicht hat. Dieser ist nun dran, usw. Sieger ist, wer die meisten Quartette hat.


Videos:

Die Story von Wendels Kartenspielen:



Weitere Informationen:

Inhalte können leicht vom tatsächlichen abweichen oder gekürzt sein. Auch können Produktbilder teils beispielhaft dargestellt sein. Bei speziellen Fragen zum Inhalt schauen wir gerne für Sie nach, bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.