Artikelnr.: MBV-ALG-00001-ISBN-978-3-613-04600-9
ISBN/EAN: 9783613046009
Motorbuch-Verlag
Dieses Handbuch richtet sich an alle Fahrer von klassischen Autos und Youngtimern, die endlich die wichtigsten Arbeiten an ihren Fahrzeugen selbst erledigen möchten. Zuerst werden die Grundlagen vermittelt: Welche Werkzeuge brauche ich, wie erkenne ich gutes Werkzeug, wie richte ich eine Werkstatt ein, wie arbeiten Mechaniker, Fahrzeugelektrik und Karosserie? Anschließend geht es um den praktischen Teil: Wie führe ich eine vollständige Inspektion durch, wie gehe ich bei einer Restaurierung vor und was mache ich im Falle einer Panne? Tipps zur Beschaffung von Ersatzteilen sowie Hinweise auf hilfreiche Literatur zum Thema Schrauben und unverzichtbare Kleinteile runden das Kompendium für Schrauber ab.
29,90 € *
Versandfertig in: 24 Stunden
Stk.
Direkt kaufen mit
Verlag: Motorbuch-Verlag
ISBN: 978-3-613-04600-9
Titel-Nr.: 04600
Artikelzustand: Neuware
Seitenzahl: 208
Format, Material:  gebunden (broschiert), ca. 170 mm x 240 mm
Abbildungen im Buch: ca. 358 Farbbilder
Sprache: Deutsch

1000 Schraubertipps - Für Liebhaber von Old- und Youngtimern

Dieses Handbuch richtet sich an alle Oldtimer- und Youngtimer-Fahrer, die endlich die wichtigsten Arbeiten an ihren Autos selbst durchführen möchten. Zunächst werden die Grundlagen vermittelt: Welche Werkzeuge benötige ich, wie erkenne ich hochwertige Werkzeuge, wie richte ich eine Werkstatt ein, wie funktionieren Mechanik, Fahrzeugelektrik und Karosseriearbeit? Danach geht es um den praktischen Teil: Wie führe ich eine vollständige Inspektion durch, wie gehe ich bei einer Restaurierung vor und was ist im Falle eines Defekts zu tun? Ratschläge zur Beschaffung von Ersatzteilen sowie Hinweise auf relevante Fachliteratur und unverzichtbare Kleinteile ergänzen das Kompendium für Schrauber.

Inhaltsverzeichnis

Menschen

- Vier Schrauber im Porträt

Ausrüstung

- Hochwertige Werkzeuge
- Geniale Hilfsmittel
- Werkstatt-Einrichtung
- Literatur

Service

- Material und Kleinteile
- Schrauberkurse
- Tipps für Bordsteinschrauber
- Winterschlaf
- Pflege und Aufbereitung

Theorie

- Schrauben, Gewinde und Lager
- Kabel, Stecker und Sicherungen
- Bleche, Spachtel und Lack
- Restaurierung

Praxis

- Inspektion selber machen
- Pannenhilfe
- Die 20 dümmsten Fehler

Rubriken

- Editorial
- Philosophisches zum Einstieg
- Ersatzteile
- Standpunkt

Improvisieren, Inspektionsarbeiten, Elektrik, Wagenpflege, uvm.
Bewerten Sie jetzt diesen Artikel und schreiben Sie uns Ihre Meinung.